Feedback ist wichtig, nicht nur für uns, sondern auch für alle potenziellen Adoptanten, welche ein Tier bei uns entdeckt haben, dem sie gerne ein liebevolles
Zuhause schenken möchten.
Wir bemühen uns nach Kräften für unsere Tiere und demzufolge natürlich auch für ihre Menschlein ♥ Deswegen freuen wir uns immer über positives Feedback und
Weiterempfehlungen.
Es ist uns wichtig, dass sich die Menschen, die sich dafür entschieden haben, einem Tier eine zweite Chance zu schenken und somit Leben zu retten, sich mit dieser
Entscheidung wohl- und gut aufgehoben fühlen!
Wir haben so viele tolle Menschen kennengelernt bisher, unter anderem Freundschaften geschlossen und das freut uns riesig ♥
Danke dafür!
Elena & Clemens Ramsauer-Monti (Montag, 16 Januar 2023 12:22)
Im Dezember 2017 hab ich das letzte Mal einen Gästebuch eintrag gemacht. Seit damals haben wir noch 3 Hunde von Menschen für Tiere grenzenlos adoptiert.
Cleo unserem ersten Vereinstier geht es noch immer bestens.
Unseren ersten eigenen Hund haben wir aufgrund der positiven Erfahrungen auch vom Verein geholt. Leider erkrankte Youlia nach 2 Jahren völlig überraschend und unvorhersehbar an akkuter lymphatischen Leukämie. Wir müssten sie gehen lassen.
Ohne Hund wollten wir nicht mehr sein. Nach einer Trauerzeit machten wir uns wieder auf die Suche. Wieder über den Verein. Schnell fanden wir uns mit zwei Hündinen in der engeren Auswahl wieder(zwei Schwestern). Entschieden uns für Wenja und durften sie bald zu uns holen. Nach einer Eingewöhnungszeit war es als ob sie immer schon bei uns war.
Die zweite Hündin, ihre Schwester Yosie , ging uns aber nie ganz aus den Kopf. Alles Petra uns dann fragte ob wir Yosie vielleicht zumindest auf Pflege möchten, war das für uns das Zeichen auf das wir gewartet haben. Wie adoptierten auch sie. Die Schwestern wieder vereint und beide könnten nicht glücklicher sein. Auch wenn beide nach ihrem auffinden sehr unterschiedliche Wege gingen (eine kam gleich auf eine pflegestelle in rumänien, eine ins Partner Tierheim) würde sich um beide sehr gut gekümmert. Sie bräuchten natürliche beide ihre Zeit mit der gewöhnung an die ganzen neuen Dinge rund um sie, mit Liebe und Verständnis machten wir aber schnellnl Fortschritte.
Beide genießen jetzt die Aufmerksamkeit und die kuschelstunden mit uns Menschen.
Sylvia Erharter (Freitag, 13 Januar 2023 19:34)
Wir haben unsre kleine Maus am 23.07.2022 abgeholt in OÖ sie wahr Anfangs sehr schüchtern u jetzt ist sie eine aufgeweckte brave wirklich Liebe Maus. �
Natürlich ist sie bei manchen Sachen noch ein wenig unsicher aber das ist das kleinste Problem..... hatt man Fragen sind die Mädls immer für einen da ���
Würden es immer wieder tun �
Renate Pamsl (Freitag, 13 Januar 2023 19:13)
Nils und Wilma sind seit bald einem Jahr bei uns und nicht mehr wegzudenken. Haben uns über unseren Verlust hinweggeschnurrt und wir geben Ihnen viel Liebe und Geborgenheit zurück. Danke Petra und Michi, dass ihr uns die Zwei Süßen anvertraut habt. Wir schnuddeln und knuddeln sie, wann immer sie wollen �����
Ines Schöffmann (Freitag, 13 Januar 2023 18:56)
Ohrli ist nach einer Krebs-OP in Rumänien von ihren Besitzern einfach nicht mehr abgeholt worden. Die arme Maus musste daraufhin monatelang im Käfig sitzen. Bei mir hat sie sich ganz schnell eingelebt. Sie ist verschmust und sehr verspielt, obwohl sie schon 10 ist und obwohl ihr Krebs leider wieder gekommen ist. Sie wird nicht mehr lange leben, aber ich werde dafür sorgen, dass sie es jeden einzelnen Tag besonders schön hat.
Helene Reumann (Freitag, 13 Januar 2023 15:14)
Ja was soll ich großartig schreiben. Wir bedanken uns bei Monika das sie für uns gestimmt hat. Und unseren Nougi einer100 % liebesvollen Familie egal ob groß oder klein übergeben hat. Dankeschön liebe monika�und vor allem dir liebe Petra��lg Nougat und Familie�
Karin Auer (Freitag, 13 Januar 2023 12:18)
Am 01.02.2021 durften wir unseren Lucky "Lauser" in NÖ bei seiner Pflegemama Anna abholen. Wir sahen gleich das er sehr ängstlich ist, aber das hat uns nicht abgeschreckt. Es war und ist ein großes Abenteuer mit Lucky und mit viel Liebe und Geduld haben wir inzwischen unseren "Traumhund".
Saskia (Freitag, 13 Januar 2023 11:19)
Bei uns fing es mit dem Verlust meiner Hündin an und mit der Erkenntnis, dass ich nicht ohne Hund leben möchte. Nachdem auch meine 1. Hündin damals aus dem Tierschutz kam, war es keine Frage das wieder so zu machen und so stieß ich hier auf der Seite auf damals noch Barak. Nach einigen Tagen war ich immer noch Schockverliebt und so entschied ich mich, einfach mal anzufragen. Und danach ging es eigentlich ganz schnell und so herrlich unkompliziert. Checkup von unserem Zuhause, Einladung in die Transportgruppe und eine riesen Vorfreude. Der ganze Prozess bis unser Babypopo da war, war super easy und wir waren immer super informiert. In der Nacht als der Transport war, wurden wir immer informiert wenn wichtige Stationen erreicht wurden. Und dann war er endlich da <3 Und ich bin heute noch dankbar, dass wir uns so entschieden haben. Mittlerweile heißt Barak Jarvis und einen Spielgefährten hat er auch bekommen. Den Ole..mittlerweile Happy. Ebenfalls über Menschen für Tiere Grenzenlos und ich würde es immer wieder tun <3 Danke für alles!!!
Kuni (Freitag, 13 Januar 2023 10:25)
Wir haben genau heute vor 2 Jahren unsere kleine Hündin Kara Lea zu uns geholt und wir sind überglücklich mit ihr. Die Betreung, Beratung, Vorkontrolle und die Organisation waren hervorragend und können euch den künftigen Adoptanten sehr empfehlen und wir würden uns wieder für euch entscheiden.
LG Kuni, Hans-Peter und Kara Lea
Monika Spitz (Freitag, 13 Januar 2023 10:22)
Vor etwas mehr als drei Jahren haben wir Leeja(Jeanny) im FB gesehen da war sie schon reserviert. Ein paar Tage später haben wir gesehen das sie abgesagt wurde und da habe ich sofort mit Petra telefoniert. Nach positiver Vorkontrolle bei uns zuhause was wirklich super war,konnten wir sie zwei Wochen später abholen. Der Transport war toll sehr professionell den Tieren ist gut gegangen sie waren auf der Reise gut versorgt. Und dann war sie da unser Wirbelwind.Ich würde den Verein jedem weiter empfehlen.
Herzlichen Dank an Petra und Flavia im Tierheim in Rumänien für unser Mädchen.
Stefanie (Freitag, 13 Januar 2023 09:46)
Wir können nur positives berichten vor dem Einzug wird genau geschaut ob der neue 4 Beiner auch zur Familie passt das finde ich extrem wichtig. Es werden alle Fragen beantwortet und auch wenn der 4 Beiner eingezogen ist steht der Verein bei Problemen mit Tipps zur Seite. Wir sind zu 100% Zufriedenheit und würden jederzeit wieder einem Vierbeiner ein zu Hause geben.
Marlene Schönwetter (Sonntag, 19 September 2021 20:09)
Am 12.12. wird es ein Jahr, dass Sina zu uns kam. Sie ist ein ganz großes Geschenk für die ganze Familie. Eine ganz ganz süße eher kleine, ältere Hündin, wir alle lieben sie sehr und sind froh, dass sie bei uns ist.
Ganz toll was Petra und der Verein hier für großartige und wichtige Arbeit leisten!
Bettina Gransdorfer (Dienstag, 02 Februar 2021 16:44)
Henna und Fabius wurden von uns schon sehnlichst erwartet. Vom ersten Tag fühlten sich die Beiden wie zuhause. Auch die Hunde waren ihnen egal. Sie sind sehr neugierig und immer da wo wir sind. Die Beiden sind von Eva, auf ihren Pflegeplatz ging es ihnen sehr gut und das merkt man. Sie fühlen sich unter Menschen wohl.
Mri Cariappa (Koda) (Mittwoch, 13 Januar 2021 22:36)
I've waited a while to adopt a dog and I definitely hit the jackpot when I got my sweet Koda from this organisation. Petra and Martin were so kind and were always reachable whenever I had any questions. The process of adoption was very thorough, which reassured me that it was a good organisation that truly wanted to help animals. Koda is the sweetest dog I've met and that shows that he really had a great time at the shelter in Romania. Thank you for your great work ❤️
Heike Mühlbacher (Freitag, 09 Oktober 2020 20:00)
Wir surften auf eurer Homepage und sahen da den kleinen Mann,es war LIEBE auf den ersten Blick. Ihr habt uns von Anfang an sehr unterstützt und alle Fragen immer gleich beantwortet. So kam der kleine Bruno zu uns und eroberte im Sturm unsere Herzen.
Ein großes Dankeschön nochmal von uns und Bruno �
Doris Lang (Freitag, 09 Oktober 2020 09:32)
Mein kleines "Monster" Amy ist nun schon über ein Jahr bei mir. Ich bin total happy mit ihr. Würde jederzeit wieder einen Hund von dieser Organisation nehmen. Vielen Dank Petra und Flavia die sich in Rumänien so liebevoll um die Fellnasen kümmert.�
Stefanie (Freitag, 09 Oktober 2020 08:16)
4 Jahre ist es her als ich mich entschieden habe meine zwei kleinen Jungs Kaa und Elvis zu adoptieren. Was soll ich sagen es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Es ist so schön wenn man nach hause kommt und sie auf mich warten. Mit ihnen zu spielen und natürlich kuscheln. Die Liebe die ich gebe kommt jeden Tag so viel zurück. Alleine der Blick wenn sie auf mir drauf liegen und mich ansehen während ich sie streichle ist zum schmelzen. Immer wenn ich ihre namen sage geht gleich der schwanz hoch und der blick ist zu mir gerichtet. Für sie würde ich alles tun und noch viel mehr.
Es war die beste Entscheidung meines Lebens die zwei in mein Heim zu holen.
Der Tierschutz macht hier einen Top Job!
Besonders Petra sie ist nach all den Jahren noch immer eine feste Ansprechperson.
DANKE! DANKE! DANKE!
Ina Haslberger (Donnerstag, 08 Oktober 2020 21:36)
Hallo! Am 11.07.2020 trat Lilly in unser Leben. Wir waren überrascht, wie entspannt und sauber Lilly mit dem Transporter aus Rumänien ankam. Man hat sofort gemerkt, dass Lilly mit viel Liebe im rumänischen Tierheim aufgezogen wurde. Sie hat keine Angst vor irgendwas und sie mag alle Menschen. Das sagt schon alles! Sie war top geimpft und schon gechipt. Das Ummelden auf mich hat Petra übernommen. Es hat alles super geklappt, obwohl unsere Entscheidung für Lilly sehr kurzfristig war.
Vielen Dank, dass ihr ein so großes Herz für Tiere habt! Vielen Dank auch nach Rumänien!
Nicole Lederer (Donnerstag, 08 Oktober 2020 21:05)
Wir haben unsere Freya von Petra. Es ging alles so unkompliziert. Petra ist definitiv die beste die man sich vorstellen kann. Und macht alles aus vollster Überzeugung. Und das merkt man einfach. Ich bereue es keine Sekunde unsere kleine bei Petra geholt zu haben
Katharina Egger (Donnerstag, 08 Oktober 2020 12:30)
Wir haben unseren Sam im Juni dieses Jahres adoptiert und es war die beste Entscheidung. Der Ablauf hätte nicht besser funktionieren können, genau so wie der Transport. Ich war super happy darüber, dass sich um alle Hunde so liebevoll gekümmert wurde und uns keine Sorgen machen mussten. Sam ist jetzt knapp 7 Monate alt und hat unsere Herzen erobert. Er ist der beste Beweis dafür, dass man nie so ganz weiß was man bei einem Mischling bekommt. Wir dachten es wird ein kleiner Australien Sheppard. Ja jetzt haben wir einen Dackel mit dem Fell eines Australien :D Für uns ist klar, nie wieder ein Zuchthund, sondern lieber einen ganz besonderen Hund retten und ihm ein neues Leben schenken <3
Danke an Petra für die tolle Arbeit die du machst!!!
Wagner Susann (Sonntag, 12 Juli 2020 14:20)
Hallo, ich habe hier meine Sunny adoptiert. Ich bin total happy, der Ablauf ging reibungslos, Petra war immer für uns da. Auch beim Transport am Freitag auf Samstag haben sich die Fahrer sehr um das Wohl der Tiere bemüht. Aber auch vor Ort wurde sich um die Tiere gekümmert. Sunny ist so ein aufgeweckter, fröhlicher und freundlicher Welpe, sie kam hier sehr gepflegt an und wurde dankbar angenommen. Bis jetzt klappt alles sehr gut, sie geht mit an der Leine und spielt hier den ganzen Tag. Ich bin dankbar, dass ich diesen Verein gefunden habe und werde versuchen auch weiterhin hier etwas zu spenden. Danke für unsere Sunny �
Natalie Keplinger (Samstag, 24 August 2019)
Nachdem ich mich nach knapp 15 Jahren von meinem vorigen Soulmate verabschieden musste und ein Jahr Hundepause hatte, habe ich die Facebook-Seite von Petra und ihrem Verein entdeckt... Mit der Family abgesprochen, Formular ausgefüllt, drei Hunde besichtigt, mich in Louis verliebt und dann auf den VK-Termin hingefiebert :)
Mittlerweile ist Louis ein nicht wegzudenkender Teil unserer Familie, der uns so viel gibt.
Man merkte sofort, dass er bei der Pflegestelle davor bestens aufgehoben war...
Fazit: Es muss nicht immer ein Welpe sein ;) jeder Hund hat eine zweite Chance verdient. Seine zweite (oder 4te ;)) war das Beste was uns passieren konnte.
Danke für Louis <3
Bernadette Lukschal (Freitag, 12 Juli 2019 12:04)
Wir haben unsere süsse Odi im November 2018 bekommen. Sie ist für unsere Familie eine absolute Bereicherung und wir lieben Odi über alles. Die Adoption und die Betreuung in der Pflegestelle vorher war sehr professionell. Danke an Petra Kaiser und Eva Wimmer für Eure tolle Arbeit!
Denise (Mittwoch, 01 Mai 2019 21:43)
Vor nicht allzu langer Zeit mussten wir (Mama, Papa, Liam 2 Jahre und Leni 3 Monate) unseren Kater in den Katzenhimmel ziehen lassen. Zufällig bin ich durch einen Hinweis auf die liebe Eva gestoßen. Eva hat mir, Spezial auf unsere Wünsche und Bedingungen angepasst, mögliche Katzen gezeigt. Eva kümmert sich um ihre Pflege“Kinder“ so liebevoll und kennt sie daher in- und auswendig! So konnte die für uns passende rasch gefunden werden! Ziemlich zügig durfte die kleine Maus bei uns einziehen! Wir sind total glücklich wieder eine Fellnase bei uns zu haben. Sollten wir oder unser Umfeld wieder Fellnasenzuwachs wünschen werde ich euch garantiert weiter empfehlen! Danke!
Lisa Gangl-Niedermayr (Sonntag, 23 September 2018 08:46)
Wir ( 2 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Hündinnen im Alter vom 12 Jahren und eine Katze) waren auf der Suche nach Verstärkung für unsere Familie. Nachdem wir die Hp durchforstet haben und einige Favoriten gefunden hatten schrieb ich Petra an.
Sie half uns, den für uns passenden Vierbeiner zu finden. So kam Xandra, die eigentlich nicht zu den Favoriten gehörte in unsere Familie. Eigentlich war sie uns nicht einmal aufgefallen!
Seit fast einem Jahr bereichert diese wundervolle Hündin unsere Familie.
Petra und die Mitarbeiter im Tierheim kennen die Hunde genau, und es war die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von der Vorkontrolle bis zur Abholung von Xandra wurden wir bestens betreut! Auch nach der ankuft wurden wir nicht alleine gelassen und konnten immer auf Petra zählen.
An Xandra sieht man, wie liebevoll die Hunde im Shelter behandelt werden.
Danke für diesen tollen Familenhund.
Sabine Padelek (Dienstag, 07 August 2018 20:49)
Toll wie ihr auf ein passendes und individuelles Zuhause achtet
Nicole (Montag, 06 August 2018 00:36)
Meine kleine Mona ich bereue es keine Secunde sie zu mir genommen zu haben. Ich liebe sie über alles. Sie hat sich sehr gut eingelebt und versteht sich sehr gut mit unserer zweit Hündin pivi .
Dani (Donnerstag, 26 Juli 2018 16:44)
Als ich Carla dass erste mal zufällig auf facebook sah, hab ich mich sofort verliebt.
Nach telefon und pn terror an petra hat sie mir gesagt dass carla schon vergeben ist. Ich hab fast geheult... aber ein paar tage später schrieb aie mir dass carla nicht abgeholt worden ist und wieder in der vermittlung ist.
Am selben tag noch packte ich meine 3 kinder ein und fuhr die 100 km nach schwanenstadt um unser carlchen kennen zu lernen.
Und am weg hin war schon klar dass wir sie haben wollen.
Ja was wir alle nicht gewusst haben war, dasssie kein anfängerhund war/ist und auch heute nach 1,5 jahren noch viel zeit und training braucht. Aber wir könnten uns ein leben ohne unseren sonnenschein nicht mehr vorstellen!
Die abwicklung war top und aus der ursprünglichen geschäftspartnerbeziehung :D wurde dann doch eine freundschaftliche Beziehung und dafür bin ich sehr dankbar! ❤️
Ulrike Pridt (Samstag, 14 Juli 2018 20:23)
Wir haben unsere Hund Louisa von Ihnen bekommen.
Sie war in einem Top Zustand, Menschen gewöhnt, sehr guter körperlicher Zustand - ein ganz normales gesundes Hundekind.
Bis heute macht sie uns jeden Tag ganz viel Freude und wir würden jederzeit wieder einen Hund von "Menschen für Tiere grenzenlos " nehmen.
Lieben Gruß Ulrike, Christian, Louisa und Lilly
Katharina und Alexandra glechnef (Freitag, 13 Juli 2018 17:39)
Hallo ��
Meine Tochter wollte einen zweiten Hund zu unsere mia (ein Yorkshire Dame) und ich ließ mich zu diesem Abenteuer überreden. Ich wollte keinen Welpen mehr, und irgendwann sah ich ihn, dank Facebook. Und verliebte mich ich in Robin. Aufgeregt zeigte ich Robin Katharina, Katharina war anfangs nicht so begeistert wie ich. Aber sie ließ sich von mir anstecken. Für uns war natürlich sehr wichtig,
Dass sich Robin mit unserer Mia verstand und auch mit unserem Kater. Wir bekamen dann ein Video, in welchem Robin der Katzenprobe unterzogen wurde. Robin bestand mit Bravour. Nachdem wir auch die Vorkontrolle bestanden hatten, stand uns nichts mehr im Weg.
Aufgeregt vor der Ankunft von Robin könnten wir die ganze Nacht nicht schlafen und dann war er da der Moment. Die Türe öffnete sich und wir sahen als erstes seine großen Kulleraugen. Und zwischen Robin und Katharina war es liebe auf den ersten Blick. Meine bedingungslose Liebe ließ noch ein bisschen auf sich warten.
Robin und ich hatten anfangs so unsere kleinen Probleme, Petra stand mir immer mit einem guten Rat zur Seite.
Und jetzt
ist die bedingungslose Liebe da und Robin gehört zu uns und unserem Leben und ist nicht mehr wegzudenken
Danke an euch, dass Robin bei uns sein darf
Katharina und Alexandra
Lisa - Leyi & Casanova (Samstag, 05 Mai 2018 14:28)
Ich und mein Partner sind im Februar in ein kleines Sacherl am Land gezogen und mein größter Wunsch war es, dass ich 2 Vierbeiner bei mir einziehen lasse, somit habe ich mich auf die Suche gemacht und bin auf das Geschwisterpärchen Lexi & Casanova gestoßen, kurze Zeit darauf habe ich die beiden besucht und es war Liebe auf den 1sten Blick!
Ich bin wirklich sehr dankbar, dass ich die beiden bei uns im Haus aufnehmen durfte, ein Tier kann einem Menschen so viel liebe geben und das haben die beiden mir/uns bereits bewiesen, ich möchte keinen Tag mehr ohne meine beide Katzen missen!
Danke an das gesamte Team, ihr leistet wirklich wahnsinnig tolle Arbeit!
Schöne Grüße aus Neukirchen!
Tamara & Hannes (Donnerstag, 03 Mai 2018 22:13)
Vor knapp eineinhalb Jahren ist ein kleiner Huskywelpe bei uns eingezogen. Die kleine Fellnase hat unser Leben ganz schön auf den Kopf gestellt. Wir haben für ihn auch alles gemacht, was in unserer Macht stand: Wir haben mit ihm gekuschelt und gespielt, haben versucht, soziale Kontakte herzustellen und wir besuchten deshalb auch regelmäßig den Hundeplatz und die Hundeschule. Seit einem Dreivierteljahr nun arbeiten wir beide mehr und ich hatte jeden Tag ein schlechtes Gewissen, dass unser Husky zu wenig Auferksamkeit bekommt. Deshalb war ca. im Dezember die Entscheidung gefallen, einen zweiten Hund in unsere kleine Familie aufzunehmen, wenn sich eine Gelegenheit ergeben würde. Kurze Zeit später habe ich bei Facebook gesehen, dass der kleine Bellino ein neues Zuhause sucht. Ich habe mich sofort verliebt. Danach ging alles sehr schnell: Da Bellino bereits in Tirol lebte, konnten wir ihn persönlich treffen und Anfang März zog der kleine Wuschel dann bei uns ein.
Bellino ist ein absoluter Traumhund: Er kuschelt für sein Leben gerne, er ist zu jedem Zwei- und Vierbeiner freundlich und er ist für jede Aktivität - sei dies nun eine Wanderung in den Bergen, eine Trainingseinheit oder einfach nur ein Kuschelmarathon vor dem Fernseher - unendlich dankbar. Seit Bellino bei uns wohnt, ist auch unser Großer viel ausgeglichener. Dass er nun sein Bett, seinen Napf und sein Spielzeug teilen musste, war für ihn - huskymäßig - überhaupt kein Problem.
Die Adoption war also für alle von Anfang an eine gute Entscheidung: Ich habe endlich einen Hund, der freiwillig mit mir kuschelt; unser Loki hat einen Freund und muss nun nicht mehr alleine auf uns warten, wenn wir bei der Arbeit sind und Bellino hat eine Familie, die ihm das bieten kann, das er verdient. Wenn ich meinen beiden beim Spielen und Toben zusehe, weiß ich, dass das die richtige Entscheidung war und auch wenn Bellino noch nicht alles kann, so zeigt er mir doch mit jedem Blick und mit jeder Handlung, dass er uns lieb hat und versucht, alles richtig zu machen.
Danke Menschen für Tiere grenzenlos, dass ihr soetwas ermöglicht. Und danke Petra, dass du für Fragen immer bereit stehst und dabei immer freundlich bist.
Wir freuen uns, dass wir eine Hundeseele retten konnten und ich empfehle es allen, die sich überlegen einen Hund anzuschaffen. Einen Straßenhund aufzunehmen bedeutet, sich auf ein Tier mit Geschichte einzulassen. Dies bedeutet sehr viel Arbeit, die sich am Ende aber lohnt , denn solch ein Tier gibt mehr, als ein Mensch jemals geben kann.
Elena & Clemens (Mittwoch, 20 Dezember 2017 16:27)
Nach dem Tot von unseren vorigen Kater Hannibal, kamen wir genauso zufällig zu unseren neuen Kater Attila.
Attila war im Gegensatz zu unseren Hannibal Gesund und schnell war klar das wir eine/einen Gefährten für Attila brauchen.
Eine Freundin verlinkte mich dann zu einen Posting von Cleo. Eine zuckersüße Katzendame im perfekten Alter. Cleo ist kleinwüchsig . Ihre großen Augen haben uns sofort verzaubert und wir haben Kontakt aufgenommen. Das Adoption´s Prozedere war sehr unkompliziert. Nach einen Vorbesuch konnten wir die Kleine bald zu uns holen.
Sie war perfekt umsorgt. Um die Tiere wird sicher ausgesprochen gut gekümmert.
Wir würden Cleo immer wider zu uns holen. Unser kleines Fellbälchen voller Liebe.
Christa Badzong (Dienstag, 26 September 2017 18:25)
Am 9. November letzten Jahres ist unsere kleine Dackelhündin nach über 15 Jahren "heim gegangen". Sie war die letzte unserer 7 Hunde, die wir in Schottland hatten, die anderen 6 waren altersbedingt über einige Jahre verstorben.
Immerhin konnte Pauline noch 2 1/2 Jahre ihre neue Heimat genießen.
Da Hunde stets unser Leben begleitet hatten, fühlten wir uns nach 2 Wochen ohne sie einfach einsam. Niemand freute sich, wenn wir nach Hause kamen, keiner kuschelte sich abends auf dem Sofa an uns.
Nach vielen Tagen der Suche im Internet kamen wir auf die Seite "Menschen für Tiere grenzenlos" und fanden Fotos von einer entzückenden Maja.
Wir haben sofort am gleichen Abend Petra angerufen - ich muss gestehen, es war schon ziemlich spät - und hatten das Glück, dass Maja bereits hier in Schwanenstadt war.
Petra kam dann mit ihr gleich am nächsten Tag zu uns.
Nachdem Maja von der Leine gelassen wurde, hat sie sich zuerst ganz kurz in dem relativ großen Garten umgeschaut, und dann fing sie an zu rennen und hörte überhaupt nicht wieder auf. Man konnte förmlich spüren, wie sie es genoss, die Beine zu strecken und die Freiheit zu genießen.
Da unser Grundstück komplett eingezäunt ist, haben wir sie einfach laufen lassen und sind zum Gespräch ins Haus gegangen, um über die Formalitäten usw zu sprechen.
Irgendwann kam dann auch Maja und sprang zu uns auf das Sofa.
Man hatte das Gefühl, als wollte sie uns sagen: "Hier gefällt es mir, hier bleibe ich".
Mein Mann und ich haben die "Überprüfung" durch Petra bestanden und Maja blieb bei uns.
Bereits am ersten Abend kristallisierte sich heraus, dass Maja mehr "Papa's Mädchen" würde.
Nach einem Monat als Einzelkind, das voller Power war, kamen wir zu dem Entschluss, uns nach einem zweiten Hund umzusehen.
Maja hat es genossen, wenn ab und zu der Nachbarshund zu Besuch kam und es wurde herumgetobt, bis beide am Ende total abgekämpft waren.
Wir konnten zwar mit ihr spielen, aber wir waren nicht wirklich ein echter Ersatz für einen Artgenossen.
Etwa 3 Monate waren wir immer wieder in Kontakt mit Petra, aber es gab einfach keinen Hund, der "passte".
Unsere Kriterien waren: ungefähr gleiches Alter, gleiche Größe, gleiches Geschlecht und gleiches Temperament.
Im März sind wir dann bei einer anderen Organisation fündig geworden. Petra hatte auch volles Verständnis, sie meinte, egal woher, es sind alles arme Geschöpfe und jedes hat ein gutes Zuhause verdient.
Unsere Siska kam dann am 5. März 2017 und der erste Abend lief wunderbar, auch die Nacht. Sogar füttern konnten wir direkt nebeneinander.
Dann muss Maja am 2. Tag wohl festgestellt haben: "Hoppla, die bleibt ja für immer und ist nicht nur zu Besuch" !
Die nächsten 4 Wochen waren geteilt zwischen "himmelhochjauchzend" und "Eifersucht".
Ich habe Petra dann um Rat gefragt und sie hatte sofort eine Lösung: Sie arbeitet mit einer Hundetrainerin zusammen, mit der sie dann für einige Stunden herkam.
Und dafür bin ich Petra für immer dankbar. Sie hat sich mit Bianca VIELE Stunden Zeit genommen und unsere anfängliche Angst, einen Hund wieder abgeben zu müssen, schlug in Hoffnung um.
Wir wurden damit belohnt, dass die Erziehungstipps nach einer Woche Wirkung zeigten und die beiden Mädels seitdemein Herz und eine Seele sind. Unzertrennlich.
Rufe ich eine, kommen beide. Es wird gekuschelt ohne Eifersucht und alles geteilt, sogar rohes Fleisch.
Wir sind so dankbar, dass wir diese beiden Engel bei uns haben dürfen und entdecken jeden Tag die Welt neu.
DANKE, dass es Menschen wie Dich gibt, Petra !!!
Elena Paulo (Donnerstag, 21 September 2017 07:39)
Nach langer Überlegung mir einen zweiten Hund zu holen bin ich über Umwege an den Verein Menschen für Tiere grenzenlos gelangt. Und ich muss sagen ich bin immer wieder überwältigt. So viel Liebe, Herzblut und Kompetenz habe ich selten erlebt.
Lange habe ich überlegt ob ein Zweithund das Richtige ist. Ich hatte Angst, dass sie sich nicht verstehen oder mögen, ob ich dem zweiten Hund gerecht werden kann da der erste krankheitsbedingt sehr verwöhnt und eingeschränkt ist. Nach endlosen Fragen und geduldigen, ehrlichen Antworten, entschied ich mich dann doch für PINO. Und diese Entscheidung traf ich ganz allein, nie wurde versucht mir der Hund schön zu reden. Und dies war letztlich auch der Grund, mich für diesen Verein zu entscheiden. Heute ist Pino seit über drei Monaten bei uns und ich habe nicht eine Sekunde bereut. Nach einer einwöchigen Zickerei sind sie nun unzertrennlich. Sie lieben, schützen und schätzen den Anderen. Wenn sich jemals in meinem Leben noch mal die Frage nach einem Hund stellt, dann nur noch über " MENSCHEN FÜR TIERE GRENZENLOS ". Auch heute besteht noch ein herzlicher, ehrlicher, kompetenter und auch lustiger Kontakt.
Auch der Hundetransport, vor dem ich Bedenken hatte, unternahm alles Menschenmögliche um die lange Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie wurden liebevoll und sicher übergeben.
Die Tiere haben meistens keinen schönen Start ins Leben gehabt aber nur durch die lange Reise kann der 6er im Lotto, den sie haben, ausgezahlt werden. Die Chance auf ein liebevolles Leben in einer eigenen Familie.
An alle Beteiligten ein herzliches Dankeschön für den kleinen, riesigen Schatz.
DANKE Petra und Flavia, dass ihr diese Welt etwas lebenswerter macht.
Isabelle & Manuel (Mittwoch, 20 September 2017 13:01)
Wir waren auf der Suche nach einem jungen Hund und haben zufällig ein Facebook-Posting von "Menschen für Tiere grenzenlos" gesehen, in dem Tabby vorgestellt wurde. Bei uns war es Liebe auf dem ersten Blick, ich habe sofort angerufen und erfahren, das für die süße Maus sonst noch keine Anfragen gekommen sind. Der Rest ging dann sehr professionell und schnell. Innerhalb von ein paar Tagen hatten wir eine Hauskontrolle mit Gespräch und kurz darauf bekamen wir die Zusage, dass wir sie adoptieren dürfen. Das Transport-Team hat die Hunde und Katzen im Transporter perfekt versorgt und Tabby zu uns ins Auto bis in die Box gebracht. 2 Tage später waren wir mit ihr zum Check beim Tierarzt, der begeistert von ihrem Gesundheitszustand und ihren bis jetzt erhaltenen Impfungen war. Er hat gesagt, da kennt er auch andere Fälle von Tieren, die aus dem Ausland kommen. Tabby hat sich in kürzester Zeit bei uns eingelebt, heißt nun Lea und ist ein richtig toller und freundlicher Hund. Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir durch Zufall auf sie gestoßen sind. <3
Tina Coll (Dienstag, 19 September 2017 09:00)
Wir haben gleich zwei Fellnäschen zu uns geholt,
Vermittlungsablauf, Kontakt während des ganzen Ablaufs und auch jetzt noch ist gegeben. war . Wenn Fragen meinerseits im Raum standen wurden diese so schnell wie möglich beantwortet, also der ganze Ablauf über Kontaktaufnahme, Transport der Tiere einwandfrei . Wir sind total happy mit unseren beiden Hundis und so wie es aussieht lieben die beiden uns auch und ihr neues Zuhause.
Anita (Dienstag, 19 September 2017 08:31)
Mein Freund und ich haben Anfang Jänner Franklin zu uns geholt - einen rot-weißer Traumkater!
Hatte bereits ein rot-weißes Mäderl - Minka - zu Hause und da ich sie nicht rauslassen wollte konnte ich meinen Freund überreden eine zweite Katze nach Hause zu holen.
Übers Internet habe ich dann diesen Traumkater gefunden!
Petra und Mario kamen auf Besuch und es war natürlich gleich klar das Franklin zu uns kommen wird!
Ne Woche später sind wir schon nach Schwanenstadt gefahren ihn abzuholen - er ist gleich von selber in den Katzenkorb und nicht mehr raus - das war ein Zeichen! :-)
Leider war meine Zicke Minka nicht sehr nett zu ihm jetzt ging es ihm ne Weile nicht gut - nach einem Tierarztaufenthalt (wo er genau durchgecheckt wurde) kam er wieder zu uns und alles war gut! Er hatte wohl Probleme sich einzugewöhnen.
Ich würde JEDERZEIT wieder eine Katze von diesem Verein übernehmen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es hat alles soooooooooo super geklappt, war total unkompliziert und alle sind furchtbar nett!!!!!!
Liebe Grüße Franklin, Minka, Mike und Anita
Manuela (Montag, 18 September 2017 13:39)
Es hat alles super geklappt und ich Bedanke mich für die Mühe, Toll Macht weiter so ��
Kathrin Karras (Montag, 18 September 2017 13:14)
Ich habe den "kleinen" Jarro aus Rumänien zu uns geholt. Ein ganz toller Bub der uns immer wieder Freude macht.. Die Vermittlung und der Transport unseres Tieres verlief ohne Probleme.. vielen dank für alles.. LG Kathrin
Teresa Schmidt (Montag, 18 September 2017 12:10)
Ich habe vor Ca 5 Wochen meinen Traumhund von Menschen für Tiere grenzenlos bekommen. Die Abwicklung der Formalitäten verlief rasch und problemlos, ich habe mich sehr kompetent betreut und beraten gefühlt. Am tollsten finde ich, dass der Kontakt auch nach der Adoption bestehen bleibt und ich mich mit Fragen nicht allein fühle. Danke für Alles �
Judit Erharter (Montag, 18 September 2017 12:07)
Eine der besten Organisationen, die ich je erlebt habe!
Der gesamte Ablauf von erster Anfrage über Vorbesuch bis hin zur Adoption war reibungslos. Ich konnte mich jederzeit an Petra wenden und habe immer und sehr schnell Antwort bekommen. Zusätzlich hat mir die liebe Petra auch noch regelmäßig Fotos von meinem zukünftigen Hund geschickt, sodass ich mich immer noch mehr in sie verlieben konnte <3 So einen Service habe ich noch nie erlebt!
Auch die Anreise meines Hundes war über die Maßen gut organisiert, und mein Baby kam in einem Super-Zustand bei mir an, weil auch die Transportleute Tierschutzmenschen sind, die sich auch während der langen Reise super um die Tiere kümmern!
Achja, und meine Tierärztin hat gesagt, sie hat noch nie einen so gut durchgeimpften Welpen von einer Tierschutzorganisation gesehen!
Also: mindestens 100 von 100 Punkten!
LG Judit
Gaby Wüchner (Montag, 18 September 2017 12:00)
Liebes Team
Ich habe eure Mery vor Ostern auf Pflege aufgenommen.
Ich bin von diesem Hund und von eurem Verein sehr begeistert. Das Engagement das ihr , du Petra Hoppl und flavia dem Tieren gegenüber bringt ist unbeschreiblich
Ich habe mich so gut wie entschlossen Mery zu übernehmen und ihr somit die endstelle zu bieten. Danke an euch ihr seid sensationell
Monika L. (Montag, 18 September 2017 11:59)
hallo..
wir haben uns mitte august 2017 die kleine alice, einen yorkshire terrier mix, etwa 2 jahre alt, zu uns geholt.
alice ist eine sehr liebe hündin, brav, lernt schnell ( auch wenn sie manchmal ein kleiner dickkopf ist :D ) und man hat aber auch manchmal den eindruck dass sie dankbar ist.
dabei müssten wir dankbar sein, dass wir so einen zauberhaften hund adoptieren durften.
alice wird auch zaubermaus oder madame genannt... weil diese namen so zu ihr passen, zu ihrem charme und/oder wenn sie so stolz dahin marschiert.
wir , mein lebensgefährte und ich, haben, im vorfeld, lange über einen hund geredet, ob welpe oder tierheim/tierschutz-hund.... aus heutiger sicht bin ich froh, keinen welpen genommen zu haben, sondern dieses kleine zauberwesen .... ich denke, in unserem fall, dass alice zu uns musste, sie hatte einige absagen, und wir planten eigentlich erst im frühjahr einen hund zu uns zu holen... aber wie heisst es so schön? während der mensch plant , mischt das schicksal die karten. oder so ähnlich heisst es :)
jeder bekommt den hund, der zu ihm passt, man sollte sich auf sein gefühl verlassen.
jedes tier hat ein warmes plätzchen verdient, und ein voller futternapf sollte auch für jedes tier selbstverstänlich sein.
als ich alice das erste mal live sah, hab ich zuhause geweint, weil sie so entzückend war und sie tat mir soo leid, weil sie ja so süss war und niemand sie aber haben wollte ( das spukte in meinem kopf herum, und was sie schon alles erleben musste) ... auch als die vorkontrolle dann war kämpfte ich mit den tränen, tränen der hoffnung und freude, als wir gleich das JA bekamen.
für mich persönlich war die erste woche ganz schwer, weil es eine drastische umstellung bedeutete... ich bin in pension (krankheitsbedingt) und lebte bis dato in den tag hinein.. und seit wir alice haben, hab ich eine wundervolle aufgabe, verantwortung und bewegung . wir haben schon 2 katzen, aber katzen gelten als selbständige tiere, hunde dagegen sind rudeltiere und brauchen mehr ansprache als katzen.
jedenfalls hatte die kleine nach 1 Woche unser leben komplett umgekrempelt... einer der beiden katerchen hat sich mit alice schon angefreundet, der andere ist eher sensibel und braucht noch ein bisschen, aber wir sind auch hier zuverischtlich.
ich freu mich auf die nächsten jahre, die wir mit alice verbringen dürfen...
ich kann nur jedem empfehlen, der ein haustier, egal ob hund oder katze, adoptieren möchte, auch diesen armen strassenhunden und katzen eine chance zu geben, ihr werdet es nicht bereuen.
lieber gruss
monika